Mozart mit Boris Garlitsky im Orchesterzentrum | NRW
Pauline van der Rest und Roman Spitzer als Solisten
„Boris Garlitsky ist ein überaus lebendiger Musiker von hoher Intelligenz und Flexibilität; ihn zeichnen ein wunderbar runder Ton und zuverlässige Technik aus […] Als ehemaliger Konzertmeister des London Philharmonic Orchestra kann sich Herr Garlitsky mit allen Konzertmeistern der Spitzenorchester der Welt, wie etwa New York, Wien, Berlin usw., messen und bei allen führenden internationalen Orchestern eine herausragende Rolle spielen“
… so beschrieb niemand anderer als Kurt Masur den Geiger und heutigen Professor an der Folkwang Universität der Künste und am Conservatoire National Supérieur de Paris.Im Lunchkonzert am Samstag, 7. Mai 2022 um 13:00 Uhr im Orchesterzentrum|NRW wird Boris Garlitsky die Studierenden des Hauses als Konzertmeister und Solist durch drei Werke von Wolfgang Amadeus Mozart führen: Seine 29. Sinfonie, das Violinkonzert D-Dur und die Sinfonia Concertante.
Als weitere Solisten konnten ebenfalls hochkarätige Musiker gewonnen werden: Pauline van der Rest (Violine) ist Schülerin von Prof. Garlitsky und hat mit ihren siebzehn Jahren schon etliche internationale Preise als Geigerin gewonnen. Roman Spitzer ist Solobratscher im Rotterdams Philharmonisch Orkest und Professor an der Codarts Universität in Rotterdam.
PROGRAMM
Wolfgang Amadeus Mozart | Sinfonie Nr. 29 A-Dur, KV 201
Wolfgang Amadeus Mozart | Konzert für Violine und Orchester D-Dur, KV 218
Wolfgang Amadeus Mozart | Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur, KV 364 (320 d)