Melodien verkleiden sich: Kinderkonzert am 25. März in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden

Ein Kooperationsprojekt der Folkwang Universität der Künste

Unter dem Motto „Melodien verkleiden sich“ bringen Studierende des Folkwang Studiengangs Musikpädagogik und Schüler*innen der Gemeinschaftsgrundschule Sandstraße in Duisburg-Marxloh sowie der Joachimschule in Essen-Kray ein Kinderkonzert zum Zuhören und Mitmachen auf die Bühne. Die Leitung haben die Folkwang Lehrenden Prof. Dr. Anne Steinbach, Prof. Dorothea Baier und Dr. Lesley Olson. An dem Kooperationsprojekt der Folkwang Universität der Künste sind neben den beiden Schulen das Klavier-Festival Ruhr, das Projekt „Joachimschule instrumental“ (Deichmann Stiftung), das Übehaus Kray e.V. und das Projekt „Musikalisches Netzwerk Kray“ (Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung) beteiligt.

In „Melodien verkleiden sich“ geht es um den kleinen Kobold Puck und seine märchenhafte Seifenblasenwelt. Die Zuhörer*innen erleben mit ihm Melodien in immer wieder neuen, schillernden Klangfarben und helfen ihm mit Gesang und Rhythmus, Klänge in seine Welt zu bringen.
Das Kinderkonzert zum Zuhören und Mitmachen ist am Freitag, den 25. März, um 14 Uhr in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden zu erleben. Der Eintritt ist frei.

Alle öffentlichen Folkwang Veranstaltungen finden derzeit nach den 3G-Regeln statt. Zuschauer*innen werden gebeten, einen entsprechenden Nachweis sowie ihren Lichtbildausweis mitzuführen. Informationen zu den gültigen Einlass- & Hygienebestimmungen finden Sie unter www.folkwang-uni.de/veranstaltungen.